Lesen Sie hier bitte unbedingt die technischen Hinweise.
![]() |
![]() |
Bildergalerie: Funktionsgebirge I Bildergalerie: Funktionsgebirge II Bildergalerie: Funktionsgebirge III |
Bildergalerie: Funktionsgebirge IV Bildergalerie: Funktionsgebirge V |
Funktionsgebirge 1: 3D-Plotter für z = f(x,y) - Kurvenschichtung
|
|
Schichtungsaufbau: Oberfläche als drehbares Kurven-Netz, Schichtung in x-Richtung (hin/her) Funktionseingabe: Einzelfunktion f(x,y) (vordefiniert) mit Δx und Δy Verschiebungsmöglichkeit Färbungsoptionen Kurvenplotter: 3 x listenweise Färbungsoptionen Spurplotter: 2 x listenweise / 1 x punktweise |
|
![]() |
![]() |
Funktionsgebirge 2: 3D-Plotter für z = f(x,y) - Kurvenschichtung
|
|
Schichtungsaufbau: Oberfläche als drehbares Kurven-Netz mit automatischer Auswahl der Animationsrichtung: x oder y Funktionseingabe: Einzelfunktion f(x,y) (vordefiniert) Färbungsoptionen Kurvenplotter: 1 x listenweise Färbungsoptionen Spurplotter: 2 x listenweise / 1 x punktweise |
|
![]() |
![]() |
Funktionsgebirge 3: 3D-Plotter für 3 Funktion gleichzeitig - Kurvenschichtung
|
|
Schichtungsaufbau: Oberfläche als drehbares Kurven-Netz, Schichtung in x-Richtung (hin/her) Funktionseingabe: 3D Plotter für 3 Funktionen zi = f(x,y) gleichzeitig (vordefiniert) Färbungsoptionen Kurvenplotter: jede Funktion 1 x ortskurvenweise vorgegeben Färbungsoptionen Spurplotter: jede Funktion 1 x punktweise vorgegeben |
|
![]() |
![]() |
Funktionsgebirge 4: 3D-Plotter für z = f(x,y) - Kurvenschichtung
|
|
Schichtungsaufbau: Oberfläche als drehbares Kurven-Netz, Schichtung in x-Richtung (hin/her) Funktionseingabe: Kollektion von 35 vordefinierten Funktionen, 1 x editierbar, mit Δx und Δy Verschiebungsmöglichkeiten Färbungsoptionen Kurvenplotter: 3 x listenweise Färbungsoptionen Spurplotter: 2 x listenweise / 1 x punktweise |
|
![]() |
![]() |
Funktionsgebirge 5: 3D - Kurvenschichtung
|
|
Schichtungsaufbau: Oberfläche als drehbares Kurven-Netz mit Schichtung entlang beweglicher x-Achse Funktionseingabe: Einzelfunktion f(x,y) (vordefiniert) Färbungsoptionen GG5-Oberfläche: einfarbig, dynamische Farbregler Färbungsoptionen Kurvengitter: 1 x einfarbig, 1 x bunt, jeweils vorgegeben Zusatzinfo: Dieses Applet benötigt, abhängig von der Auflösung, sehr viel Speicher und Rechenzeit |
|
![]() |
![]() |
Funktionsgebirge 6: 3D - Kurvenschichtung
|
|
GG5: veränderbare einfarbige Oberfläche Schichtungsaufbau: Oberfläche als drehbares Kurven-Netz mit Schichtung entlang beweglicher x-Achse Funktionseingabe: Kollektion von 34 vordefinierten Funktionen, 1 x editierbar Färbungsoptionen GG5-Oberfläche: einfarbig, dynamische Farbregler Färbungsoptionen Kurvengitter: 1 x einfarbig, 1 x bunt, jeweils vorgegeben Zusatzinfo: Dieses Applet benötigt, abhängig von der Auflösung, sehr viel Speicher und Rechenzeit |
|
![]() |
![]() |
Funktionsgebirge 7: 3D-Plotter für Funktionen z = f(x,y) mit gekachelten Flächen
|
|
Gitterplotter: Oberfläche als drehbares Gitter-Netz mit veränderbare Anzahl der Knoten Flächenplotter: Kachelung mit automatischer Auswahl der Animationsrichtung: x oder y Funktionseingabe: Einzelfunktion f(x,y) (vordefiniert) mit Δx und Δy Verschiebungsmöglichkeit Färbungsoptionen Gitternetz: einfarbig, vorgegeben Färbungsoptionen Flächenplotter: kachelweise bunt, dynamische Farbregler |
|
![]() |
![]() |
Funktionsgebirge 8: 3D-Plotter für Funktionen z = f(x,y) mit gekachelten Flächen
|
|
Gitterplotter: Oberfläche als drehbares Gitter-Netz mit veränderbare Anzahl der Knoten Flächenplotter: Kachelung mit automatischer Auswahl der Animationsrichtung: x oder y Methode a: bis zu 50x50 feste Vierecke(Kacheln) Methode b: bis zu 1000 x 1000 Spurplot-Vierecke(Kacheln) oder Punkte Funktionseingabe: Einzelfunktion f(x,y) (vordefiniert) mit Δx und Δy Verschiebungsmöglichkeit Probepunkt: Darstellung eines Punktes W mit Koordinaten und Hilfslinien Färbungsoptionen Kachelplotter: 10 x kachelweise, dynamische Farbregler Färbungsoptionen Spurplotter: 10 x punktweise bzw. kachelweise, dynamische Farbregler |
|
![]() |
![]() |
Funktionsgebirge 9: 3D-Plotter für Funktionen z = f(x,y) mit gekachelten Flächen
|
|
Gitterplotter: Oberfläche als drehbares Gitter-Netz mit veränderbare Anzahl der Knoten Flächenplotter: Kachelung mit automatischer Auswahl der Animationsrichtung: x oder y Methode a: bis zu 50x50feste Vierecke(Kacheln) Methode b: bis zu 1000 x 1000 Spurplot-Vierecke(Kacheln) oder Punkte Funktionseingabe: Kollektion von 35 vordefinierten Funktionen, 1 x editierbar, mit Δx und Δy Verschiebungsmöglichkeiten Färbungsoptionen Kachelplotter: 10 x kachelweise, dynamische Farbregler Färbungsoptionen Spurplotter: 10 x punktweise bzw. kachelweise, dynamische Farbregler |
|
![]() |
![]() |
Funktionsgebirge 10: 3D-Flächen z = f(x,y) mit Kacheln (GG5)
|
|
Schichtungsaufbau: Oberfläche als drehbares Kachel-Netz mit Aufbau entlang beweglicher x-Achse Funktionseingabe: editierbare Einzelfunktion f(x,y) ,vordefiniert Färbungsoptionen: kachelweise bunt oder einfarbig, jeweils vorgegeben Zusatzinfo: Dieses Applet benötigt, abhängig von der Auflösung, sehr viel Speicher und Rechenzeit |
|
![]() |
![]() |
Funktionsgebirge 11: 3D-Flächen z = f(x,y) mit Kacheln
|
|
Schichtungsaufbau: Oberfläche als drehbares Kachel-Netz mit Aufbau entlang beweglicher x-Achse Funktionseingabe: Kollektion von 34 vordefinierten Funktionen, 1 x editierbar Färbungsoptionen: kachelweise bunt oder einfarbig, jeweils vorgegeben Zusatzinfo: Dieses Applet benötigt, abhängig von der Auflösung, sehr viel Speicher und Rechenzeit |
|
![]() |
![]() |